Hätte ich das mal früher gewusst!
Der digitale Netzwerkkongress 2023
18. November · 9.00 -15.00 Uhr
Speaker
Steuertipps, -mythen und -irrtümer
Wenn mehr Wissen Geld spart
Sabine Banse-Funke
Steuerlich falsche Überzeugungen und daraus resultierende Handlungen können im Extrem strafbar sein. Aber lassen wir die Kirche im Dorf, soweit kommt es zumeist nicht. Steuerexpertin Sabine Banse-Funke gibt Steuertipps, um Geld und Steuern zu sparen, kein Geld an Vater Staat zu verschenken und räumt mit Steuermythen, Steuerirrtümern auf.
Praxisorganisation
Geld verbrennen leicht gemacht
Svjetlana Juricic
Expertin für Praxisorganisation und -kommunikation Svjetlana Juricic nimmt Sie mit auf die Reise typischer Geldvernichtungsmomente in der Praxis und zeigt Ihnen praxisnah, wie Sie und Ihr Team stattdessen bei hoher Qualität, guter und schlauer Kommunikation und einfachen Workflows von der Geldvernichtungsorganisation zum souveränen Erfolgsmodell werden können.
Praxisabsicherung
Wenn billig teuer wird
Juliane Roscher
Eine sinnvolle Praxisabsicherung schützt Sie als Unternehmerin, als Mensch und schützt Ihre Unternehmen. Wer hier die richtigen Punkte kennt, auf die es zu achten gilt, der findet nicht nur eine günstige, sondern auch gute Policen, sowohl beruflich, wie auch privat.
Denn wenn es im Ernstfall um Schadensersatzansprüche an Sie oder Ihre Mitarbeiterinnen geht, die sich aus Fehlern, Fahrlässigkeiten oder Versäumnissen bei Ihrer beruflichen Tätigkeit ergeben können, dann geht es nicht mehr darum, den schnellen Euro zu sparen, dann ist es wichtig, weise und mit Vorausschau Entscheidungen für eine tragbare Absicherung getroffen zu haben. Das Gleiche gilt für berufliche Risiken, die schnell einmal die Existenz des aufgebauten Unternehmens in Gefahr bringen können.
Erfahren Sie von unserer Finanzexpertin Juliane Roscher, wie eine sinnvolle und belastbare Praxisabsicherung Sie und Ihr Unternehmen vor Risiken und Haftungsansprüchen schützen kann.
Juristische Halbwahrheiten
Stolperfallen im Praxisalltag
Sebastian Kierer
Von Kollegin zu Kollegin
Drei Kolleginnen erzählen aus ihrem Alltag
Tickets & Preise
Das Programm
Wann? | Was? | Wer? | |
---|---|---|---|
9.00- 9.10 Uhr | Begrüßung | Claudia Huhn | |
09.10 – 10.00 Uhr | Vortrag #1 zum Thema Marketing „Vom effektiven Suchen und Finden neuer Mitarbeiter“ | Christin Haarmeyer | |
10.00 – 10.05 Uhr | Moderation | ||
10.05 – 10.55 Uhr | Vortrag #2 zum Thema Finanzen „Geld macht alleine nicht glücklich. Aber es hilft.“ | Andreas Kalle und Hartmut Paland | |
10.55 – 11.15 Uhr | Pause | ||
11.15 – 11.20 Uhr | Moderation | ||
11.20 – 12.10 Uhr | Vortrag #3 zum Thema Digitalisierung „Patientenjourney – smart und effizient“ | Bettina Blum | |
12.10 – 12.15 Uhr | Moderation | ||
12.15 – 13.05 Uhr | Vortrag #4 Anja zum Thema Abrechnung „Honorarverlust – Wie Sie finanzielle Einbußen vermeiden“ | Anja Pfaff | |
13.00 – 13.45 Uhr | Pause | ||
13.45 – 14.40 Uhr | Moderation und Vortrag #5 zum Thema Kommunikation „Verunsicherte Patienten, Kaufzurückhaltung, nein zum notwendigen Zahnersatz – jetzt ist professionelle Kommunikation gefragt“ | Claudia Huhn | |
14.40 – 14.45 Uhr | Verabschiedung |
Ticketbuchung
Bitte beachten Sie unsere AGB, Stornobedingungen sowie unsere Datenschutzerklärung.
Stornierung des Kongress
Es werden die folgenden Stornierungsgebühren berechnet:
- bis 4 Wochen vor Kongressbeginn: 50 % des Rechnungsbetrages
- ab 4 Wochen vor Kongressbeginn: 100 % des Rechnungsbetrages
Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Selbstverständlich können Sie im Falle einer Verhinderung eine Ersatzperson stellen.