Ungeschminkt

& ohne Kittel

Der Podcast für Frauen, Unternehmerinnen und Ärztinnen

Kind und Karriere

Kinder, Karriere, Partnerschaft und die eigenen Bedürfnisse sind alles Dinge, die nicht einfach unter einen Hut zu bringen sind. In der heutigen Folge unterhalten sich Unternehmerin Claudia Huhn und Ärztin Dr. Christin Deep darüber, wie sie es geschafft haben ihren Beruf und ihre Familie zu vereinbaren.

Physikum – Vorstellung und Realität

Das Physikum ist mitunter eine der anstrengendsten Etappen des Medizinstudiums. Shali, Medizinstudentin und Instagram Bloggerin, berichtet von ihren Erfahrungen mit dem schriftlichen und dem mündlichen Teil des Physikums und gibt nützliche Tipps und Tricks, um diese Prüfung zu bestehen.

Spätes Mutterglück

In der heutigen Folge beschäftigen wir uns mit einem sensiblen Thema: dem späten Mutterglück und Kinderwunsch. Dafür haben wir eine prominente Kinderwunsch- Expertin zu Gast: Dr. med.  Heidi Gösslinghoff. Zusammen mit Claudia Huhn betrachtet sie die biologischen Herausforderungen einer späten Schwangerschaft, als auch die gesellschaftliche Kritik, mit denen ältere Frauen zu kämpfen haben, die Mutter werden wollen.

Späte Selbständigkeit

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt, lautet ein altes Sprichwort. Und so wagte unser Gast aus der heutigen Folge von Ungeschminkt & ohne Kittel etwas, was sich nicht viele trauen: Sich relativ spät in der eigenen Karriere noch einmal selbstständig zu machen. Dr. med. Gesche Brannolte-Raab berichtet hier von ihren ganz persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen mit ihrer späten Selbstständigkeit am schönen Tegernsee.

Steuermythen Teil 2

Wussten Sie, dass man Investitionen gar nicht sofort von der Steuer absetzen kann? Nein!? Dann ist es gut, dass Sie auch in dieser Folge von Ungeschminkt & ohne Kittel dabei sind, wenn Netzwerk-Expertin und Steuerberaterin, Sabine Banse-Funke, wieder über die gängigsten Steuermythen aufklärt. 
 

Sinnvolles Bestellmanagement

In der heutigen Folge von „Ungeschminkt & ohne Kittel“ beschäftigen wir uns mit dem Thema  Bestellmanagement. Wie kann ich beim Bestellen Zeit und Geld sparen? Ist eine Merkliste sinnvoll? Wie kann ein guter Partner dabei helfen? Diese Fragen beantwortet uns Bianca Krause von dentina.

Steuermythen Teil 1

Privatentnahmen müssen nicht versteuert werden. Das ist ein weit verbreiteter Steuermythos, der sich hartnäckig hält. Zum Glück ist in der heutigen Folge unsere Expertin Sabine Banse-Funke –Diplom-Finanzwirtin (FH), Steuerberaterin und Fachberaterin im Gesundheitswesen – zu Gast. Zusammen räumen Sie und Claudia Huhn mit den gängigsten Steuermythen auf.

Abrechnungen optimieren

Zeit ist bekanntlich Geld – und sich nach jeder Behandlung noch mit der Abrechnung herumzuschlagen, kostet einiges an Zeit. Da kann es sehr hilfreich sein, diese Prozesse zu optimieren und zu standardisieren. Wie das funktioniert, erklärt Ihnen in dieser Folge unsere Netzwerkexpertin Bianka Herzog-Hock.

Kosteneinsparung in der Praxis

Die Inflation macht im Moment nicht nur die Butter auf dem Brot teurer, auch in der Zahnarztpraxis schlagen die steigenden Preise für Materialien, Medikamente und Energie zu Buche. Zu Gast ist deswegen in dieser Folge Anja Pfaff, unsere Expertin, wenn es um Finanzen und Abrechnungen geht. Mitgebracht hat sie einige Tipps und Tricks, wie Sie in ihrer Praxis Kosten einsparen können.

Sie möchten noch mehr Höhren?

Alle Folgen von unserem Podcast finden Sie hier: