„Alleine bist du schneller, gemeinsam kommst du weiter!“ (Afrikanisches Sprichwort) Deshalb steht der Austausch untereinander bei uns im Fokus. Sich gegenseitig unterstützen, voneinander lernen, miteinander weiterkommen, das ist unsere Maxime!
Im unternehmerischen Akutfall sind wir für Sie da! Unsere Expertinnen leisten schnell und professionell erste Hilfe, mit funktionierenden Antworten und tragfähigen Lösungen für Ihren unternehmerischen Alltag.
Für das dauerhaft gesunde Führen einer Praxis wird unternehmerische Kompetenz immer wichtiger. Im Ärztinnen Netzwerk können & werden Sie diese Kompetenz erfolgreich auf- und ausbauen!
1. Bayerischer Netzwerk- und Trainingstag für Zahnärztinnen
Am 12. März 2022
Die eazf veranstaltet erstmalig in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landeszahnärztekammer und den beiden Zahnärztinnen-Gruppierungen Dentista e.V. – Verband der ZahnÄrztinnen und dem Zahnärztinnen Netzwerk Deutschland einen gemeinsamen Netzwerk- und Fortbildungstag.
Den Veranstaltungsrahmen bilden zahnmedizinisch-fachliche Vorträge von Expertinnen und Experten aus den Reihen der Kooperationspartner zu den Themenbereichen Implantologie, Parodontitistherapie und Kommunikation.
Baumstark
Wie Du kraftvoll Deinen Praxisalltag meisterst
Am 23. März - 15:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Fachkräftemangel, Digitalisierung und Führungsmanagement sind seit Jahren DIE Themen in jeder Praxis. Sei dabei, wenn unsere Expertinnen alle drei Themen interaktiv mit euch beleuchten.. Spannend, kraftvoll und auf den Punkt gebracht!
4 Punkte
Ihre Investition: 98 € zzgl. MwSt.








Miteinander, statt alleine!
Netzwerken bedeutet geben und nehmen, Kompetenzen tauschen und sich gegenseitig unterstützen.
Eine erfolgreiche Unternehmerin brachte es einmal wie folgt auf den Punkt: “Ich muss und kann nicht alles können. Aber mein Netzwerk sollte immer eine Person enthalten, die mein Problem lösen kann oder jemanden, der wiederum jemanden kennt, der eben dies kann. Netzwerken bedeutet für mich, meine Aufgaben und Herausforderungen leichter zu lösen.”
Das Zahnärztinnen Netzwerk stellt unkompliziert Wissen zur Verfügung, wo es gebraucht wird, schafft die Möglichkeit unter “Ihresgleichen” Wissen auszutauschen, unterstützt dabei Kompetenzen auf- und auszubauen und bietet nicht zuletzt den Rahmen, um über “Alltägliches” zu reden. Kurzum Netzwerken aktiv zu leben.
Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu unserer Internetplattform gefunden haben. Lassen Sie sich inspirieren und scheuen Sie sich nicht, uns Ihre Meinung und Ihre Wünsche mitzuteilen.

Wie kann ich mein Zeitmanagement verbessern?
Franziska Rudolph:
- Eat the Frog in the Morning – ungeliebtes zuerst erledigen
- Eisenhower Methode – Priorisieren
- Tomato Methode – effektiveres Abarbeiten an Bürotagen

Digitaler Fortschritt auch mit dem Steuerberater?
Kathrin Hempel:
Inwieweit ist es notwendig den digitalen Fortschritt in Ihrer Praxis und in der Zusammenarbeit mit dem Steuerberater zu integrieren?
Moderne Kommunikationsmedien (z. B. E-Mail, Drop-Box, Whats-App) für einen schnellen Informationsaustausch sind heute selbstverständlich. Mittels Programmen zur digitalen Belegerfassung erhält der Berater die Belege der Mandanten bereits in digitaler Form und kann diese zeitnah bearbeiten, so dass die Auswertung zur Steuerung der Praxis bereits wenige Tage nach Monatsende zur Verfügung stehen kann. Zudem wird der Zahlungsverkehr über solche Belegerfassungsprogramme für den Mandanten deutlich vereinfacht, da das Programm nach einer kurzen Lernphase die wichtigsten Eckdaten erkennt und den Überweisungsträger vorausfüllt. Alle uns übermittelten Dokumente (z. B. Darlehensverträge, Personalstammdaten, Eingangsrechnungen, Kassenbelege) werden in einem Dokumenten-Management-System abgelegt und sind auf Nachfrage des Mandanten schnell auffindbar und übermittelbar. Diese Belege können aber auch vom Mandanten selbst schnell gefunden werden.

Wie löse ich die Konflikte im Team, wie können wir besser zusammen arbeiten?
Claudia Ahl:
Konflikte sind meist eine Folge von unklaren Aufgabenzuteilungen und daraus folgend unklare Rollenverteilung. Konflikte lassen sich meist gut dadurch lösen, dass sie zum einen angesprochen werden, zum anderen aber auch Strukturen, Prozesse und Abläufe klar definiert werden.

Kann das aussourcen von Abrechnungen auch Nachteile für meine Praxis bringen?
Jane Balstra:
Auch das outsourcen kann Nachteile mit sich bringen. Als externer Dienstleister der meist komplett digital unterwegs ist, muss ein großer Vertrauensvorschuss gewährt werden, dies kann an einigen Punkten sehr herausfordernd sein.
Die Mitarbeiterinnen der Praxis müssen von Anfang an mit einbezogen werden und sollten ebenfalls gehört werden. Auch hier sind die Kommunikation und der regelmäßige, offene Austausch wichtig, damit alle wissen, wer, was genau macht. Damit die Qualität der Abrechnung immer auf einem guten hohen Standard bleibt, ist die Investition in interne Schulung nach wie vor erforderlich und sinnvoll.
Ihre Daten sind uns “heilig”, zumindest gehen wir so mit ihnen um. Deshalb ist unser Netzwerkversprechen auch kein Versprecher sondern ein echtes Versprechen.
Ihre Daten werden ausschließlich innerhalb des Ärztinnen Netzwerks verwendet. Ihre Registrierung können Sie jederzeit löschen und für die Inanspruchnahme der Leistungen innerhalb des Netzwerks entstehen Ihnen keine Kosten, es sei denn diese sind explizit aufgeführt.
Mag sein, dass im Wirtschaftsleben mit immer stärkeren Bandagen gekämpft, ein Miteinander immer stärker zu einem Gegeneinander wird. Im Ärztinnen Netzwerk legen wir Wert auf ein offenes und ehrliches Miteinander, welches den Kompetenzaufbau durch Lernen von- und miteinander, von Frauen für Frauen möglich macht. Daran können Sie uns messen, jederzeit!
Ihr Team vom Zahnärztinnen Netzwerk
