Right People. Right Job. Right Now

Sabine Finkmann

Wie Profiling und Mimikresonanz die Personalentscheidung revolutionieren

Die richtige Person zur richtigen Zeit am richtigen Ort – klingt wie eine Selbstverständlichkeit, ist jedoch in der Praxis oft eine enorme Herausforderung.

Fehlbesetzungen kosten Unternehmen nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Motivation im Team. Moderne Techniken wie Profiling und Mimikresonanz bieten hier innovative Lösungen, die weit über traditionelle Methoden hinausgehen. Sie können Personalentscheidungen nicht nur beschleunigen, sondern auch treffsicherer gestalten.

Right People: Die Kunst, das Potenzial zu erkennen

Traditionelle Bewerbungsprozesse konzentrieren sich oft auf harte Fakten wie Abschlüsse und Arbeitserfahrung. Doch die wahre Herausforderung liegt darin, die Soft Skills, Motivation und Persönlichkeitsmerkmale eines Kandidaten richtig einzuschätzen.

Mimikresonanz hilft dabei, unbewusste Signale in den Gesichtsausdrücken zu erkennen – seien es Ängste, Begeisterung oder Zurückhaltung. So kann frühzeitig festgestellt werden, ob die Person wirklich in das Team und die Unternehmenskultur passt. Gleichzeitig ermöglicht Profiling eine detaillierte Analyse von Kompetenzen, Verhaltensmustern und Werten.

Beispiel aus der Praxis: Ein mittelständisches Unternehmen setzte bei der Besetzung einer Leitungsposition auf Mimikresonanz. Das Ergebnis: Die gewählte Kandidatin zeigte in entscheidenden Momenten Ehrgeiz und Begeisterung – entscheidende Indikatoren für ihre Eignung. Heute ist sie eine tragende Säule des Teams.

Right Job: Talente effektiv einsetzen

Jeder Mensch hat Stärken, die in bestimmten Positionen besser zur Geltung kommen. Die Herausforderung besteht darin, diese Stärken zu identifizieren und optimal einzusetzen. Profiling schafft Klarheit über die individuellen Potenziale, während Mimikresonanz aufzeigt, in welchen Situationen sich Menschen wohlfühlen – oder gestresst wirken.

Für Unternehmen bedeutet das: Weg von standardisierten Jobprofilen, hin zu dynamischen Anforderungsprofilen, die wirklich zur Person passen.

Right Now: Zeit ist Geld – und Mimikresonanz spart beides

In einer Welt, in der schnelle Entscheidungen notwendig sind, können langwierige Bewerbungsprozesse einen Wettbewerbsnachteil darstellen.

Profiling und Mimikresonanz liefern in kürzester Zeit wertvolle Erkenntnisse, die sonst Wochen dauern würden.

Vorteile auf einen Blick:

  • Reduktion der Fehlbesetzungsquote.
  • Schnellere Entscheidungsprozesse.
  • Bessere Integration neuer Mitarbeiter ins Team.

Fazit: Zukunftsweisendes Recruiting 

Profiling und Mimikresonanz sind nicht nur Werkzeuge, sondern strategische Vorteile, um Talente effizient und nachhaltig einzusetzen.

Wer diese Methoden nutzt, sichert sich nicht nur die besten Mitarbeiter, sondern auch langfristigen Erfolg.

Was tun Sie, um sicherzustellen, dass Ihre Teams optimal aufgestellt sind?

Ihre Netzwerk Expertin 

Sabine Finkmann